Was ist MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung)?
Multi-Faktor-Authentifizierung ist eine Sicherheitsmethode, die zwei oder mehr Arten der Verifizierung erfordert, um auf eine Anwendung oder ein System zuzugreifen. MFA fügt eine zusätzliche Schutzschicht hinzu, sodass Sie sich nicht nur auf ein Passwort verlassen. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Anwendungssicherheit und wird häufig zusammen mit Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) verwendet.
Warum MFA-Authentifizierung in der Cybersicherheit wichtig ist?
Sich nur auf Passwörter zu verlassen, um ein System zu schützen, ist riskant, da Passwörter durch Angriffe wie Phishing oder Credential Stuffing erraten oder gestohlen werden können. MFA bietet zusätzliche Sicherheit, indem es mehr als eine Möglichkeit erfordert, Ihre Identität zu beweisen. Selbst wenn jemand Ihr Passwort stiehlt, benötigt er immer noch eine andere Form der Autorisierung, um Zugang zu erhalten.
MFA wird auch häufig als Teil einer Zero-Trust-Sicherheitsstrategie verwendet.
Häufige MFA-Faktoren
MFA funktioniert, indem mindestens zwei dieser Kategorien kombiniert werden:
- Etwas, das Sie wissen: Passwort, PIN oder Sicherheitsfrage
- Etwas, das Sie haben: Smartphone, Smartcard, Hardware-Token
- Etwas, das Sie sind: biometrische Sicherheit, wie Fingerabdruck, Spracherkennung, Gesichtsscan
Zum Beispiel meldet sich ein Benutzer mit einem Passwort an und muss dann einen einmaligen Code eingeben, der an sein Telefon gesendet wird.
Vorteile von MFA
- Zusätzliche Sicherheitsschicht: Bietet zusätzliche Sicherheit, um es einem Angreifer zu erschweren, das Konto mit gestohlenen Zugangsdaten zu kompromittieren.
- Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften: MFA hilft Organisationen, regulatorische Anforderungen für Datensicherheit gemäß Standards wie GDPR, HIPAA und PCI DSS zu erfüllen.
- Reduzierter Betrug: Reduzierung von Betrug bei Anmeldungen oder Transaktionen.
- Vertrauen verbessern: Die Verwendung von MFA zeigt Partnern und Kunden, dass Ihre Organisation Anwendungssicherheit und Datenschutz priorisiert.
Verwandte Begriffe
- RBAC (Role-Based Access Control)
- ABAC (Attribute-Base Access Control)
- Zero Trust
- Anwendungssicherheit